Der US-amerikanische Ökonom Henry George sprach 1879 erstmals von der Erde als „Schiff, auf welchem wir durch das All fahren“. Der menschengemachte Klimawandel droht, die ...
Die Hamburger Baukultur wird gefeiert. Es ist wieder soweit: die besten aktuellen Bauwerke Hamburgs werden am 6. Dezember 2018 mit dem renommierten BDA Hamburg Architektur ...
Du interessierst Dich für Architektur und Städtebau? Welche Uni passt zu Dir? Was erwartet Dich im Beruf? Der Wegweiser für das Studium in Deutschland, Österreich, ...
Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten "Haus der Weimarer Republik" vom 16.-30. Juni 2017 im Hauptgebäude Bauhaus Universität Weimar, 1. OG Beim offenen Architekturwettbewerb läuft es so: Hundert ...
Das 21. Berliner Gespräch findet am Samstag, 3. Dezember 2016, ganztägig im Berliner Deutschen Architektur Zentrum DAZ statt. Es trägt den Titel „Glaube, Liebe, Hoffnung”. ...
Zeit für einen Perspektivenwechsel im Wohnen: Ab dem 28. Oktober präsentiert das Deutsche Architektur Zentrum DAZ die Ausstellung „Neue Standards. Zehn Thesen zum Wohnen“. Die ...
„Wir wissen: ,Weiter so' bringt uns nicht weiter!” sagte BDA-Präsident Heiner Farwick in seiner Begrüßungsansprache zum 12. BDA-Tag am 2. Juli in Hinblick auf die ...
Seit einiger Zeit sind Expertenlisten, die von Dritten geführt werden, eine Herausforderung für die Architektenschaft. Davon betroffen sind alle freien Architekten, weil sie eine Einschränkung ...
Der BDA hat im April 2015 beim 2. BDA-Hochschultag der Architektur die Frage aufgegriffen, in welche Richtung sich die Ausbildung der Architekten künftig entwickeln soll. ...
In Vorbereitung auf die Bürgerschaftswahl im Mai möchte der BDA im Lande Bremen seinen Mitgliedern die Möglichkeit geben, sich ein Bild darüber zu machen, wie ...